5.00/5.00 Sternen
Alias
22.01.2023
Danke für die Bewertungen anderer Käufer
Danke für die Bewertungen anderer Käufer, die mich soeben vor einer Fehlbestellung bewahrt haben.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Danke für die Bewertungen anderer Käufer, die mich soeben vor einer Fehlbestellung bewahrt haben.
schneiden sehr unpräzise gefügt kleine drähte kaum zu schneiden. die alten roten modelle waren viel besser
Die bisher unter diesem Artikel verkauften Seitenschneider mit den roten Griffen PU Griffen hatten ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Wenn mich nicht alles täuscht gab's die mal für 1,50 Euro. Das aktuell verkaufte Modell enttäuscht sehr mit grob geschliffene Schneideflächen und einer sehr schwache Feder.
Läßt sich sehr gut für feine Arbeiten einsetzen, z.B. zum Trennen von Plastikmodellbausatz-Teilen von Spritzgußästen oder zum Verdrehen von winzigen Befestigungs- Blechlaschen von Metallkits! Bin damit voll zufrieden!
Leider habe ich ihn mir als Ersatz gekauft und jetzt erst ausgepackt mit den kann man Absulut keine Dünnen Drähte abschneiden kann die Verarbeitung ist Grottenschlecht
selbst die Kunststoffgriffe rutschen Vom Schaft echt eine Endtäuschung?
Die mir gelieferten 2 Seitenschneider sind anders als auf der Abbildung, Bezeichnung auf der Packung Mannesmann. Deren Werkzeuge sind in der Regle ganz ok für den Heimwerker. Aber bei der Benutzung musste ich dann die Erfahrung machen, dass selbst dünnere Litzen kaum bis gar nicht geschnitten werden, abgekaut wäre der besser Ausdruck. Das früher gelieferte Werkzeug, das so aussieht wie abgebildet, war vergleichsweise sehr gut für alle Elektronik-Arbeiten.
Leider sind die Verpackungen gleich entsorgt worden, sonst gingen die Teile selbst bei diesem Preis zurück! Muss mich leider woanders nach geeigneten Teilen umsehen. Hier gilt wie so oft: Billig gekauft ist doppelt gekauft.
Habe 2 Stück und jeder ist ein wenig anders. Bei einem hat das Gesteck seitlich Luft. Er klappert nicht und wenn man noch ein wenig mehr drückt schneidet er auch. Dafür sind die Spitzen fein ausgeschliffen. Beim anderen ist die seitliche Luft im Gesteck geringer, dafür sind die Spitzen ziemlich dick. Kann man aber nachschleifen.
Für den Preis absolut OK.
Ein preiswerter Elektronik Seitenschneider. An einen Knipex kommt er noch nicht heran, aber das Preis / Leistungsverhältnis passt. Ist auf jeden Fall beim Gelenk stabiler ausgeführt als sein Vorgänger und liegt gut in der Hand. Scheide auch präziser als sein Vorgänger
Bei meinem Exemplar treffen die Schneiden nur zur Hälfte zusammen. An der Spitze klafft eine Lücke von ca einen mm. Vielleicht nur ein Montagsprodukt, aber für mich nicht zu gebrauchen.
sehr preiswert und gut
Ich habe mittlerweile mehrere von Dinger herumfliegen. Sie sind für den Preis allemal empfehlenswert. Natürlich kann man die Klingen mit genügend Kraftaufwand so gegeneinander verschieben das sie aneinander vorbei gehen. Und selbstverständlich schließen sie nach dem x. Kupferdraht von 1,5mm²- Durchmesser nicht mehr sauber.
Ich gebe trotzdem 10 Sterne weil sie für Hobbyanwendungen völlig ausreichen und trotz ihrer einfachen Blech- Bauweise deutlich besser funktionieren als als die massiven Dinger aus der Grabbelkiste.
Tut was er soll, Preis-Leistung passt auf jeden Fall.
Ich schneide damit regelmäßig Kabel mit 3-4mm², problemlos.
Wenn man es übertreibt, bricht er, aber dafür ist er nicht ausgelegt.
Handhabung einwandfrei.
siehe oben
Der Seitenschneider sollte für's Abknipsen der Beinchen von Widerständen etc. beim Löten genutzt werden (Hobby, nicht professionell).
Ich empfehle den den Artikel niemandem, da zwei elementare Dinge nicht vorhanden sind:
1. Das Ende der Klinge des Seitenschneiders schließt nicht sauber, d.h. ich kann nur den Mittelteil der Klinge nutzen. Gerade die Spitze ist wichtig und dort greift nichts. Schließe ich den Seitenschneider klafft eine Lücke von ca. 1 mm. So hat das Werkzeug keinerlei Wert für mich, da insbesondere auf PCBs der Platz rar und eine filigrane Spitze notwendig ist.
2. Bereits nach wenigen (keine 10) Anwendungen sind die Klingen des Seitenschneiders abgerutscht und haben sich ineinander verkantet, sodass eine saubere Schnittfläche nicht mehr zu 100 % gewährleistet ist. Jetzt kann nur noch mit halber Kraft zugedrückt werden. Wobei Kraft bei dem Werkzeug eh zaghaft eingesetzt werden sollte.
Das einzige was für das Werkzeug spricht ist der Preis und die theoretisch gut schneidende Klinge. Wenn ich also mal was geschnitten bekomme, dann geht's.
Die Bewertung meines Vorgängers kann ich nur bestätigen. Ob man einen guten Seitenschneider erhält ist große Glückssache. Von 5 Stück vielleicht einer. Das Spiel ist oft zu groß und/oder die Spitzen treffen sich nicht. Beim Schneiden von 1mm-Cu-Draht vielleicht kein Problem aber bei der Bestückung, wo man die Drähte der Bauteile auf der Lötseite kürzen muss, werden die Drähte oft nur gequetscht aber nicht sauber abgeschnitten. Pollin sollte Druck auf den sicher chinesischen Hersteller ausüben, seine Qualität und Endkontrolle zu verbessern. Lieber gebe ich 5,95€ für einen guten Seitenschneider aus als 11,80€ für 4 unbrauchbare.
Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir werden hier nochmals eine Qualitätskontrolle durchführen. Viele Grüße,
Ihr Team von Pollin.deZumindest der Seitenschneider, den ich bekommen habe, hat recht viel Spiel im Lager, das auch nur genietet und nicht geschraubt ist. Unter der Lupe kann man dann sehen, dass die Schneiden, die sich eigentlich treffen sollten, schräg untereinander gleiten (eher als Schere denn Zange). Zum Zuschneiden von 3D-Drucker-Filament noch brauchbar, aber für Bauteil-Füße bekommt man flachgequetschte Kanten mit dünner "Fahne". Leider selbst für den günstigen Preis nicht zufriedenstellend.
Newsletter – Aktionen, Rabatte & Technik-Trends
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 €-Gutschein sichern!
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben verwenden wir nur im Rahmen des Newsletters. Sie können sich jederzeit direkt vom Newsletter abmelden.