Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
nicht mehr lieferbar
Lernpaket Röhrentechnik
- Bestellnr.: 880079
-
EAN:
9783645650243
Lernpaket Röhrentechnik
Mit diesem Lernpaket erhalten Sie eine gründliche Einführung in die Grundlagen der Röhrentechnik. Aufwendige Netzteile und hohe Spannungen sind nicht erforderlich, vieles geht auch mit kleinen Anodenspannungen sehr gut. Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Untersuchen Sie einfache Grundschaltungen und entwickeln Sie eigene Schaltungen. Röhrenverstärker haben ihren besonderen Klang. Röhrenradios sind einfach etwas Besonders, oft erzielt man mit sehr einfachen Schaltungen ganz erstaunliche Empfangsergebnisse. Versuche mit Röhren sind in mancher Hinsicht einfacher als mit modernen Halbleitern, die immer komplexer und kleiner werden. Eine Röhre ist dagegen relativ groß, ihre Funktion ist einfach und gut überschaubar. Sie erhalten zu jedem Versuch ein Schaltbild und einen genauen Verdrahtungsplan. Außer einer grundlegenden Erklärung der Funktion gibt es zahlreiche Vorschläge für zusätzliche Experimente.
Mit 64-seitigem Handbuch und über 30 Bauteilen, inklusive hochwertiger Röhre und Experimentierplatine. Das machen Sie selbst:- Grundversuche zur Diode, Triode und Pentode
- Sensorverstärker mit Berührungskontakt
- Einstufige NF-Vorverstärker
- Kopfhörerverstärker
- Tongenerator
- HF-Prüfoszillatoren für den Kurzwellenbereich
- UKW-Oszillator
- Radioschaltungen vom Röhrendetektor bis zum Audion
Untersuchen Sie einfache Grundschaltungen und entwickeln Sie eigene Schaltungen. Röhrenverstärker haben ihren besonderen Klang. Röhrenradios sind einfach etwas Besonders, oft erzielt man mit sehr einfachen Schaltungen ganz erstaunliche Empfangsergebnisse. Versuche mit Röhren sind in mancher Hinsicht einfacher als mit modernen Halbleitern, die immer komplexer und kleiner werden. Eine Röhre ist dagegen relativ groß, ihre Funktion ist einfach und gut überschaubar. Sie erhalten zu jedem Versuch ein Schaltbild und einen genauen Verdrahtungsplan. Außer einer grundlegenden Erklärung der Funktion gibt es zahlreiche Vorschläge für zusätzliche Experimente.
Mit 64-seitigem Handbuch und über 30 Bauteilen, inklusive hochwertiger Röhre und Experimentierplatine. Das machen Sie selbst:- Grundversuche zur Diode, Triode und Pentode
- Sensorverstärker mit Berührungskontakt
- Einstufige NF-Vorverstärker
- Kopfhörerverstärker
- Tongenerator
- HF-Prüfoszillatoren für den Kurzwellenbereich
- UKW-Oszillator
- Radioschaltungen vom Röhrendetektor bis zum Audion