Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
MatataLab MINT Erweiterung "Kunst & Geometrie" / Add-on "Artist"
- Bestellnr.: 811261
-
EAN:
6971573330037
Tipp! Einfach kombinieren
-
MatataLab MINT Erweiterung "Kunst & Geometrie" / Add-on "Artist"
31,92 €
-
MatataLab MINT Coding Set ab 4 Jahren
158,99 €
-
MatataLab MINT Erweiterung "Musik" / Add-on "Musician"
52,86 €
-
Gesamtpreis:
inkl. MwSt.
Gesamtpreis:
inkl. MwSt.
MatataLab MINT Erweiterung "Kunst & Geometrie" / Add-on "Artist"
Erweitern Sie Ihr MatataLab Coding Set um den Bereich "Kunst & Geometrie". Programmieren lernen für Kinder von 4-9 Jahren.
Inhalt des MatataLab Art Add-ons:
2x Winkel "30°"
2x Winkel "36°"
2x Winkel "45°"
2x Winkel "60°
2x Winkel "72°"
2x Winkel "108°"
2x Winkel "120°"
2x Winkel "135°"
2x Winkel "144°"
2x Winkel "150°"
3x Stifte
3x Aufgaben Karten "Kunst & Geometrie"
Coding Fähigkeiten ab 4 Jahren erlernen, ohne Display, Handy, Tablet & Computer. Das MatataLab Coding Set ermöglicht es Kindern im Alter von 4-9 Jahren mit einem kleinen Roboter zu programmieren. Sie erlernen autodidaktisch fundamentale Coding-Fähigkeiten und entwickeln die notwendigen kognitiven Eigenschaft, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu verstehen. Da die Programmierung des Roboters über kleine Blöcke funktioniert, welche von einem "Coding-Turm" auf dem Eingabe-Board fotografiert werden, wird kein Bildschirm, Handy, Tablet, Computer oder ähnliches benötigt. Das System eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten und in der Primarstufe (Grundschule). Für Sie steht sogar ein deutsches Curriculum Buch zur Verfügung!
Inhalt des MatataLab Art Add-ons:
2x Winkel "30°"
2x Winkel "36°"
2x Winkel "45°"
2x Winkel "60°
2x Winkel "72°"
2x Winkel "108°"
2x Winkel "120°"
2x Winkel "135°"
2x Winkel "144°"
2x Winkel "150°"
3x Stifte
3x Aufgaben Karten "Kunst & Geometrie"
Coding Fähigkeiten ab 4 Jahren erlernen, ohne Display, Handy, Tablet & Computer. Das MatataLab Coding Set ermöglicht es Kindern im Alter von 4-9 Jahren mit einem kleinen Roboter zu programmieren. Sie erlernen autodidaktisch fundamentale Coding-Fähigkeiten und entwickeln die notwendigen kognitiven Eigenschaft, um abstrakte und komplexe Regeln und Verkettungen zu verstehen. Da die Programmierung des Roboters über kleine Blöcke funktioniert, welche von einem "Coding-Turm" auf dem Eingabe-Board fotografiert werden, wird kein Bildschirm, Handy, Tablet, Computer oder ähnliches benötigt. Das System eignet sich hervorragend für den Einsatz im Kindergarten und in der Primarstufe (Grundschule). Für Sie steht sogar ein deutsches Curriculum Buch zur Verfügung!