Spannende Projekte mit dem Raspberry Pi:
64 Raspberry Pis formen Lego-Supercomputer
An der Universität von Southampton entwickelte Professor Simon Cox mit seinem sechsjährigen Sohn James eine Art Super-Computer aus insgesamt 64 Raspberry Pis und jeder Menge Lego. Das System skaliert auch bei 50 miteinander verbundenen Minrechnern einwandfrei und liefert eine lineare Performance-Steigerung, berichtet er. Erst wenn weitere Einheiten angeschlossen werden, spielen externe Faktoren wie der Netzwerk-Switch eine Rolle.
Raspberry Pi füttert Haustier
Ihr Hund hätte gerne ein Leckerli, aber ihr könnt gerade wirklich nicht von der Couch aufstehen? Dann solltet ihr euch die Judd Treat Machine anschauen. Dabei handelt es sich um eine Art Fütterungsmaschine für Hunde auf Basis eines Raspberry Pi. Der Fütterungsmechanismus wird per E-Mail ausgeführt, und damit ihr auch wisst, dass sich euer Hund über den Snack gefreut hat, sendet die integrierte Kamera automatisch ein Foto von der Fütterung.
Smartphone auf Raspberry-Pi-Basis
Das PiPhone ist ein Smartphone auf Raspberry-Pi-Basis. Zugegeben: Verglichen mit gängigen Smartphones ist es riesig und passt sicherlich in keine Hosentasche. Trotzdem ist es natürlich ein extrem spannendes und individuelles Projekt.
Raspberry Pi öffnet Türen
Ein Bastler schaffte es, den Minirechner mit Siri zu koppeln, sodass sich sein Garagentor per Sprache öffnen und schließen lässt. Wie er im Raspberry Pi Forum erläutert, lässt sich der entsprechende Code theoretisch auch mit anderen Geräten nutzen.
Spannende Projekte mit dem Raspberry Pi:
64 Raspberry Pis formen Lego-Supercomputer
An der Universität von Southampton entwickelte Professor Simon Cox mit seinem sechsjährigen Sohn James eine...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Spannende Projekte mit dem Raspberry Pi:
64 Raspberry Pis formen Lego-Supercomputer
An der Universität von Southampton entwickelte Professor Simon Cox mit seinem sechsjährigen Sohn James eine Art Super-Computer aus insgesamt 64 Raspberry Pis und jeder Menge Lego. Das System skaliert auch bei 50 miteinander verbundenen Minrechnern einwandfrei und liefert eine lineare Performance-Steigerung, berichtet er. Erst wenn weitere Einheiten angeschlossen werden, spielen externe Faktoren wie der Netzwerk-Switch eine Rolle.
Raspberry Pi füttert Haustier
Ihr Hund hätte gerne ein Leckerli, aber ihr könnt gerade wirklich nicht von der Couch aufstehen? Dann solltet ihr euch die Judd Treat Machine anschauen. Dabei handelt es sich um eine Art Fütterungsmaschine für Hunde auf Basis eines Raspberry Pi. Der Fütterungsmechanismus wird per E-Mail ausgeführt, und damit ihr auch wisst, dass sich euer Hund über den Snack gefreut hat, sendet die integrierte Kamera automatisch ein Foto von der Fütterung.
Smartphone auf Raspberry-Pi-Basis
Das PiPhone ist ein Smartphone auf Raspberry-Pi-Basis. Zugegeben: Verglichen mit gängigen Smartphones ist es riesig und passt sicherlich in keine Hosentasche. Trotzdem ist es natürlich ein extrem spannendes und individuelles Projekt.
Raspberry Pi öffnet Türen
Ein Bastler schaffte es, den Minirechner mit Siri zu koppeln, sodass sich sein Garagentor per Sprache öffnen und schließen lässt. Wie er im Raspberry Pi Forum erläutert, lässt sich der entsprechende Code theoretisch auch mit anderen Geräten nutzen.