5.00/5.00 Sternen
31.05.2023
Schnelle Lieferung, günstiger Preis!
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Daygreen Flexibles-Gartenschlauch-Set FGS-5-Set, 5/15 m, inkl. Brause
14,95 € 9,99 €
Daygreen Flexibler-Gartenschlauch FGS-10, 10/30 m
14,95 € 9,99 €
Gesamtpreis:
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Gesamtpreis:
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Der ganz schlimme Chinaramsch: Nach vier Wochen war schon ein Loch im Schlauch.
Macht einen guten Eindruck, lediglich an der Langlebigkeit habe ich etwas Zweifel.
Für den Preis grundsätzlich gut. Der mitgelieferte Sprühkopf hat einige nützliche Strahlformen. So kann man mit Druckstrahl z.B. die Felgen von Bremsstaub befreien, oder Bodenplatten im Hof abspritzen (ohne wie mit dem Hochdruckreiniger die Oberfläche aufzurauhen, was für erneute Verschmutzung förderlich wäre), mit weicher Brause sogar Pflanzen gießen, oder beim Autowaschen den Schaum abspülen, ohne die ganze Umgebung nass zu spritzen, wie das mit dem normalen Spritzaufsatz am Schlauch meist passiert.
Allerdings wäre ein Bajonettanschluß auch auf der Hahnseite besser gewesen, dort hat man 2 verschieden große Plastik-Gewinde, die einen etwas fragilen Eindruck hinterlassen, fiel wohl dem Kostendruck zum Opfer. wenigstens auf der Brauseseite ist ein Bajonettanschluss Modell "Gardena-Imitat". Wie die Dauerhaltarkeit aussieht, bleibt abzuwarten, aber besser die Teile nicht in der Sonne rumliegen lassen.
Der Schlauch selbst dehnt sich unter dem Wasserdruck wunderbar auf die vorgesehene Länge, wobei die Ummantelung aus Kunstfasergewebe die Ausdehnung begrenzt, sonst würde er sich wohl aufblähen bis zum Platzen. Woraus sich ergibt, diese tunlichst schonend zu behandeln, um selbiges zu vermeiden. Ebenso empfiehlt es sich daher nicht, den Schlauch über den Boden, bzw. erdigen, nassen Untergrund zu ziehen, weil sich dieser Schmutz sonst im Gewebe absetzt, was beim Zusammenziehen des Schlauchs nach Gebrauch erstens unschön aussieht, und mit der Zeit duch Sandkörner etc. das Gewebe zerstört. Daher empfiehlt es sich, den Schlauch nach Gebrauch von dem Schmutz zu befreien, bevor er sich ins Gewebe einfrisst. Am besten, solange er noch unter Druck steht und die Aussenseite glatt ist, man kann dazu nach dem Zudrehen des Hahns den Restdruck im Schlauch verwenden, der sich beim Zusammenziehen praktisch völlig selbst entleert, man muss nach Abnahme vom Wasseranschluß nur noch die Restmenge auslaufen lassen und den Schlauch dann zum Trocknen aufhängen, weil das Gewebe Wasser aufnimmt. Dann dürfte man auf lange Lebensdauer hoffen, hauptsächlich abhängig vom Innenmaterial. Die Anschlußstücke/Verbindungen zum Schlauch sollte man vorsichtig behandeln, da vermutlich nicht reparierbar, weil verklebt/verschweißt und daher sind handelsübliche Anschlußstücke nicht als Ersatz verwendbar, da sie auf Einklemmen basieren.
Newsletter – Aktionen, Rabatte & Technik-Trends
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 €-Gutschein sichern!
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben verwenden wir nur im Rahmen des Newsletters. Sie können sich jederzeit direkt vom Newsletter abmelden.