• Hotline: +49 (0) 8403 920-920
  • Kompetente Beratung
  • Qualität zu günstigen Preisen
  • 98,6% Kundenzufriedenheit
  • Große Produktvielfalt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
-10%
DCF 77 Empfangsmodul DCF1

DCF 77 Empfangsmodul DCF1

  • 810054
  • 4049702013761

Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

6,07 € 5,45 €

inkl. MwSt. zzgl. Versand

-10% Sie sparen 0,62 €
Staffelpreise:
Menge Stückpreis
bis 2 5,45 €
ab 3 5,25 €
ab 10 4,95 €

DCF 77 Empfangsmodul DCF1

Hochwertiges DCF-Empfangsmodul mit passender DCF-Antenne, abgestimmt auf den Zeitzeichensender DCF77 nahe Frankfurt. Anhand des Ausgangssignals kann mit Hilfe eines Mikrocontrollers die sekundengenau Zeit und Datum ermittelt werden.

Technische Daten:
  • Betriebsspannung 1,2...3,3 V-
  • Stromaufnahme < 90 µA
  • Empfangsfrequenz 77,5 kHz
  • Platinenmaße (ohne Antenne) ca. LxBxH: 15x11x8 mm

Verfügbare Downloads:
  • Download Beschreibung

Bewertungen

8.00 (7 Bewertungen)

Teilen Sie Ihre Erfahrungen.

4.00/5.00 Sternen Alex 02.12.2021

Angeschlossen und funktioniert

Das Modul tut wie es soll.
PON auf GND legen und los gehts. Ich brauchte keine negative Flanke an dem Pin.
Low current LED + 1k an TCON gegen VDD oder VCC leuchtet ebenfalls in beiden Fällen.

Was zu bemängeln ist:
Keine Information über Leistung von TCON (z.b. Imax in/out)
Die Beschriftung am Modul selbst ist trügerisch: die beiden castelated holes (TCO & PON) neben der 4 poligen Stiftleiste (neben VCC) geben nicht die Reihenfolge der Pins wieder :-/
Zumindest stimmt jetzt die Pin-Belegung am beigelegten Beipackzettel.

5.00/5.00 Sternen KB 21.10.2021

Super Empfang, günstiger Preis

Funktioniert sehr gut an meinem Arduino nano. Einfach 3.3V Spannungsausgang vom Nano-Board nutzen. DCF Signal kann direkt am Port (5V - Pull-up) angeschlossen werden. Empfang ist deutlich besser, als bei meinem Conrad- DCF - Modul

5.00/5.00 Sternen Max 05.01.2021

Funktioniert sofort und ohne Probleme

Das Modul funktionierte an einem Arduino mit einer passenden Library sofort und ohne Probleme und ohne weitere Bauteile. Empfängt sogar bei mir im Keller. Super Preis-Leistungs-Verhältnis (s. vergleichbare Produkte bei anderen Händlern).

5.00/5.00 Sternen Uwe 13.02.2020

Eine sehr interessante Komponente

https://github.com/demogorgi/set-rtc-using-dcf77-via-dcf1/

3.00/5.00 Sternen Nic 19.11.2019

Wenn man es endlich geschafft hat tut es gute Arbeit.

Folgende Infos sind unbedingt nötig, um es zum laufen zu bekommen:
- Man benötigt noch einen 10uF Elko.(nicht sicher, aber jetzt funktioniert es endlich, weshalb ich ihn nicht wieder abmache)
- Man benötigt einen Comperator, zumindest softwareseitig, bei mir wurde Umin=2,58V, Umax=2,80V ausgegeben. Mein Adruino konnte das nicht als "digitalRead" verarbeiten, mit der Bib "analogComp" gings.
-Der Signal-Pin (TCO) ist mit dem Signalabnehmer und einem 10K-Widerstand zu verbinden, dessen anderes Ende mit GND verbunden wird. Als ein PULL-DOWN(!!!!) Widerstand und nicht wie im Datenblatt direkt an den MCU. Bei mir hat ein Pullup nicht funktioniert.
-Für besseren Empfang die Antenne "tangential" zu Frankfurt ausrichten.

Diese Infos fehlen großteils im Datenblatt.

Nach einigen Stunden Recherche und Probiererei habe ich es endlich zum laufen bekommen. Jetzt läuft es gut aber der Weg hierher war nicht schön.
PS: Das PC-Netzteil stellte kein Problem dar.

Antwort

Hallo, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Wir werden das Empfangmodul entsprechend Ihrer Angaben überprüfen und ggf. die Beschreibung anpassen. Viele Grüße, Ihr Pollin-Team

Ihr Team von Pollin.de
09.12.2019
4.50/5.00 Sternen Andreas Graebe 20.09.2019

Gut unter Berücksichtigung der Ausgangslast

Den Ausführungen meines Vorredners muss ich widersprechen. Die alte Pinbelegung war (bei allen mir bisher zugegangenen Modulen) korrekt. Allerdings sollte der Ausgang möglichst nicht belastet werden, besonders kapazitive Last ist kritisch. Wenn man dieses beachtet, funktioniert das Modul einwandfrei.

2.50/5.00 Sternen Glenz 15.08.2019

Datenblatt ist falsch

Das Datenblatt ist leider falsch, die Anschlüsse PON und TCO sind vertauscht. Habe das nach einiger Recherche herausgefunden, nachdem ich das Modul zum Wiederholtem Mal nicht zum laufen brachte. Daher nur 5 Punkte.

Antwort

Hallo, vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir werden das Datenblatt entsprechend anpassen. Viele Grüße,

Ihr Team von Pollin.de
23.08.2019
  • Große Produktvielfalt
  • Kompetente Beratung
  • Qualität zu günstigen Preisen
  • über 2 Mio. zufriedene Kunden
  • Hotline: +49 (0) 8403 920-920