3.50/5.00 Sternen
Miafmue
24.02.2021
Atx Netzteil FSP350 - 60
Netzteil funktioniert - hat Gebrauchtsspuren - Lieferzeit etwas lange (5 Tage) trotz PayPal
Sofort lieferbar, Lieferzeit 2-4 Werktage
Bezahlen Sie nach 30 Tagen mit PayPal. Mehr erfahren
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Netzteil funktioniert - hat Gebrauchtsspuren - Lieferzeit etwas lange (5 Tage) trotz PayPal
noch mehr???
Habe mir das Netzteil gekauft, um mein altes Haswell Board nebst Flüster-Lüfter in ein neues Gehäuse einzubauen. Die Kabel sind in der Tat recht kurz und ich musste noch einen SAT-Stecker ergänzen, um alle meine Laufwerke anschließen zu können. Der eingebaute Lüfter war staubig und laut, ich habe ihn durch einen "Arctic P12 silent" Lüfter ersetzt. Damit läuft das Netzteil und der gesamte PC wieder lautlos und erfüllt seinen Zweck zum sehr guten Preis von insgesamt unter 20€. Bleibt zu hoffen, dass das Teil noch einge Betriebsstunden durchhält, denn die bisherige Laufleistung bleibt natürlich das Geheimnis des Vorbesitzers...
Das Netzteil bietet auf dem Papier alle wünschenswerten Features und mit 350 Watt ausreichend Leistung für einen weites Spektrum an Rechnern. Ich habe mittlerweile sicher 10 von diesen Netzteilen verbaut und damit fast alle Leistungsklassen von relativ genügsamen Haswell-Xeons über Ryzen 5 und 7 bis zu einem Sandy-Bridge-8-Kerner. Praktisch immer auch mit diskreten Grafikkarten. Ich habe die Netzteile bis zur Nennleistung belastet, wobei die - allerdings auf dem Tisch - nicht mal warm geworden sind.
Sie sind auch nie laut und in Gehäusen in der Regel - nicht wahrnehmbar.
Ursprünglich dürften die Netzteile in Micro-ATX-Towern verbaut gewesen sein, der Kabelstrang ist relativ kurz und mit relativ wenigen Abgängen versehen. Dass es den 12V-CPU-Connector hier nur in 4-polig gibt ist normalerweise kein Problem, weil es den meisten Boards vollkommen egal, ob der 12V-Connector überhaupt bestückt ist oder nicht. Und der 4-polige passt stets auf eine Seite des 8-poligen Connectors moderener Boards und versorgt dort auch auch große Prozessoren (AMD Ryzen 7/Intel i7) ausreichend.
Gerade weil der Kabelstrang nicht arg viel Volumen hat, passt das Netzteil sehr gut zu kompakten Gehäusen wie dem Kolink Satellite (https://www.pollin.de/p/pc-gehaeuse-kolink-satellite-mini-itx-schwarz-703173).
Ich habe über das letzte Jahr stets Netzteile mit gestanzten Lüfterausschnitten (also nicht wie abgebildet mit Gitter), aber ohne den extra Haltewinkel bekommen. Also richtiges ATX-Format.
Der Preis ist eine Sensation für die gebotene Leistung. Absoluter Kauftipp aus meiner Sicht!
Das Netzteil ist zwar eindeutig gebraucht und auch nicht unbedingt das Leiseste aber ansonsten funktioniert es bei mir in zwei PCs einwandfrei.
Newsletter – Aktionen, Rabatte & Technik-Trends
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 €-Gutschein sichern!
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben verwenden wir nur im Rahmen des Newsletters. Sie können sich jederzeit direkt vom Newsletter abmelden.