5.00/5.00 Sternen
LinuxMichel
20.05.2023
Preiswerte Energiesparmöglichkeit
Einfache und preiswerte Möglichkeit bei Standby - Geräten ohne Netzschalter. Energie zu sparen.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Einfache und preiswerte Möglichkeit bei Standby - Geräten ohne Netzschalter. Energie zu sparen.
Funktioniert gut aber die Volle Leistung ist ist bestimmt nicht so gut auf die Dauer. Preis ist spitze
Schutzkontakt-Zwischensteckdose mit Schalter, 16 A, weiß hält, was sie verspricht. Die angegebene Belastbarkeit ist nicht übertrieben.
Ideale und einfache Ergänzung, wenn man den angeschlossen Verbraucher zusätzlich zum Standby abschalten möchte,um Energie zu sparen.
Robust und praktisch kann mann immer mal gebrauchen.
Solche Schalter benutze ich, wenn möglich, um die Schalter in den Geräten zu schonen.
Der Schalter trennt leider nur 1-polig. 2-polig wäre besser aber das ist für viele Anwendungen ohne Bedeutung.
leider nur einpolig geschaltet, d.h. es kann sowohl die Phase, als auch der Nulleiter unterbrochen sein, je nachdem der Stecker eingesteckt vwird - man weiß es nicht!
Der Hinweis von Chris ist wertvoll, warum muß aber ein Kunde diesen Tipp geben und nicht der Händler??
Funktioniert. Nur sollte man sich nicht darauf verlassen, daß die Phase geschaltet wird. Es kommt darauf an, wie herum der Schaltstecker in der Steckdose steckt. Es kann auch sein, daß der Stromkreis nur auf der "neutralen" Seite unterbrochen wird. Es gibt also keine Garantie dafür, daß nach Abschaltung das Kabel danach keine Spannung gegen Erde aufweist. Sollte das wichtig sein, unbedingt vorher prüfen ob Phase oder Neutral geschaltet werden.
Ideal, dazu Superpreis!
Idealer Zwischenstecker, um Geräte - statt sie nur in Stand-by zu versetzen - wirklich auszuschalten. Bei mir für einen Laserdrucker verwendet, der sonst "ausgeschaltet" immer noch unnötige 1,2 Watt braucht.
Ich habe insgesamt 10 dieser Stecker gekauft,
da meine liebe Frau leider die Angewohnheit hat,
alle Stecker von Elektrogeräten rauszuziehen,
wenn sie diese nicht nutzt.
Das ist in erster Instanz zwar löblich,
denn es spart ein wenig Strom und schützt vermeintlich die Geräte,
es belastet aber auf Dauer die Kontakte in der Steckdose.
Deren Lebensdauer ist endlich,
das heißt,
die Kontakte können durch das andauernde Einstecken/Herausziehen des
Steckers langsam aber sicher einen Wackelkontakt entwickeln.
Dieser kann zu Funkenbildung zwischen den Kontaktflächen führen.
Hitze entsteht und die Steckdose kann verschmoren.
Um dies zu verhindern nutzen wir nun den Zwischenstecker.
Kamen schneller an als erwartet, ich muß sagen Pollin ist da ein Phänomen,
Dienstagmorgen bestellt, Mittwochmittag waren sie da....
Wichtig ist, auf die 16A maximale Stromstärke zu achten,
es gibt auch Billigteile, die nur 6A oder 10 A abkönnen,
diese sind bei Anwendung am Wasserkocher zB dann zu
klein dimensioniert und können heiß werden.
FAZIT: WIN-WIN Situation und alles perfekt!
Schutzkontakt-Zwischensteckdose mit Schalter, 16 A, weiß, 1,55 EUR
Diese Zwischensteckdosen ersetzen auf einfache Weise die Schalter an Steckdosenleisten oder sie bieten die Möglichkeit, Geräte wirklich abzuschalten wenn sie nicht mehr gebraucht werden. Selbst unsere Waschmaschine wird durch die Einstellung "aus" nicht komplett abgeschaltet. Wer nicht ständig irgendwelche Stecker ziehen möchte, liegt hier richtig.
Die gelieferten Zwischenstecker funktionieren alle und kamen unbeschädigt an. Der Preis ist günstiger als im Laden. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen.
Um 50% billiger als im Baumarkt und beide Varianten (Pollin Electronic oder Baumarkt) funktionieren gleich.
Kein ständiges Stecker rein und raus. Einfach ein- bzw. auschalten.
besser sind da diese: https://www.pollin.de/p/schutzkontakt-zwischensteckdose-mit-schalter-rev-0512085777-451661
Hier werden sowohl Phase als auch Nullleiter geschaltet...
Ich habe viele davon und alle funktionieren bestens!
einen habe ich bereits nach einer Woche entsorgt (Wurde nur PC+Monitor mit abgeschaltet)
Newsletter – Aktionen, Rabatte & Technik-Trends
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 €-Gutschein sichern!
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben verwenden wir nur im Rahmen des Newsletters. Sie können sich jederzeit direkt vom Newsletter abmelden.