Bitte auch etwas Geld ausgeben, es gibt sehr preisgünstige Alternativen.
Bitte Neutral als Kommentar bewerten:
Ich habe mir vor weit mehr als 10 Jahren bei der Konkurrenz eine Lötstation Namens "Fixpoint EP5" bestellt welche zumindest optisch nahezu identisch ist mit der bei Pollin angebotenen ZD931.
Dieses Teil werkt noch heute auf meiner Werkbank und wenn man da 260°C einstellt dann schmilzt das Lötzinn auch. Für schwerer lötbare Dinge habe ich oft 300°C eingestellt. Für dickere Kabel müsste man eine größere Lötspitze einspannen welche ich aber noch nie verwendet habe.
Die Lötstation hat nur 48 Watt für 45-55€ und reicht für alles was Elektronik ist, durch die Regelung wird die Temperatur so gut es geht gehalten.
Wer mehr Leistung braucht zB.: 60 Watt muss halt ca 60€ ausgeben für eine der stärkeren Varianten aus dem Pollinkatalog.
Wie alle Geräte haben auch diese Stationen ihre Macken, so wurde bei meinem Vater seinem Modell der Griff heiß, es stellte sich heraus das eine Crimpung nicht ordentlich ausgeführt wurde. Bei meinem Modell werkt noch immer der allererste Lötkolben, der Ersatzkolben liegt noch immer in der Verpackung. Bei mir ist das also nie passiert. Dafür ist nach ein paar Jahren der Hitzschutzring am Gerät locker geworden, lässt sich wieder einbauen kein Problem. Später ist die Verbindung zwischen dem Lötkolbenhaltegehäuse und dem Standgerät herausgefallen. Auch nicht schlimm man kann sowieso beide getrennt voneinander aufstellen. Ich finde das die EP5 und vermutlich auch die baugleiche ZD931 für den Preis eine mehr als faire Leistung liefern.
Was die teuren Markenvarianten angeht die hier immer erwähnt werden, da bin ich schon geheilt davon!
Solche Teile haben wir in unserer Arbeit. Die haben teilweise ebenfalls 48 Watt aber so einen schlechten Wärmeübergang von dem Kolben auf die Lötspitze das sie eher mit einer Fliegenklatsche vergleichbar sind und das für mindestens >200€ Kaufpreis, nein Danke!
Solche Marken-Lötstationen sind ihren Preis nur selten Wert erst recht wenn man sie nur in einer Privatwerkstatt verwenden will und zumeist keine der angebotenen Zusatzfunktionen braucht.