Gutes Gerät mit kleinen Mängeln und vergleichsweise preiswert
Ich habe mir das Gerät für die Kellertrocknung gekauft. Laut Bedienungsanleitung S. 9 soll es fest angeschlossen werden (dann wird mit den einpoligen Relais sicher die Phase und nicht der Nullleiter geschalten (jedenfalls, wenn alles richtig verdrahtet wird), bei Anschluß über Netzstecker ändert sich das, wenn man den Stecker andersrum ein steckt ). Für 1,5mm2 Festanschluß ist aber leider die Zugentlastung im Gerät zu klein... Nach Anschluß habe ich die Sensoren nebeneinandergelegt und die Werte verglichen. Die Anzeige differiert nur wenige Zehntel und die Sensoren reagieren schnell. Die Funktionen für die Kellertrocknung sind gut durchdacht und die verschiedenen Schaltgrenzen frei programmierbar. Ich habe an den Ausgang erst mal einen Ventilator angeschlossen. Er sollte möglichst eine Querlüftung durch den Keller realisieren aber keinen Unterdruck im Heizungskeller erzeugen, sonst gibt es Ärger mit dem Schornsteinfeger. Dabei soll er aber auch nicht gegen die bei vorherrschender Windrichtung an den Kellerfenstern auftretenden Luftdruckunterschiede arbeiten. Die Auswahl der Standorte für die Sensoren ist ebenfalls nicht ganz simpel. Lob: Die Leitungslänge der Sensoren ist mit 10m für die meisten Fälle sicher ausreichend. Leider zeigt das Gerät alle 2-3 Tage Sensorstörung an obwohl außer Kellerlicht und dem Ventilator nichts in der Nähe gelaufen ist. Die Störung lässt sich bei Festanschluß nur über die Sicherung durch kurzes Ausschalten löschen. Die Programmierten Einstellungen bleiben dabei zum Glück erhalten. Mal sehen, ob die Leitungslänge den Einbau eines Schalters zulässt. Wünschen würde ich mir die Möglichkeit der Anzeige der prozentualen Einschaltdauer des Relais in den letzten 24 Stunden. Und dann bin ich noch auf der Suche nach einem elektr. Fensteröffner.