5.00/5.00 Sternen
gronauliesel
15.03.2023
Gut und günstig. Perfekt entspricht allen Anforderungen.
Guter Preis einfach perfekt . Entspricht all meinen Erwartungen.
Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Guter Preis einfach perfekt . Entspricht all meinen Erwartungen.
Das Speichermedium erfüllt meine Erwartungen. Durch den günstigen Preis ergeben sich viele Anwendungsgebiete.
Ich hatte gleich mehrere HDDs gekauft, und bin zufrieden, wie es sein sollte ;-) Gerne wieder!
Ich speicer meine Daten lieber auf mehreren Festplatten!
Der günstige Preis erlaubt mir das.
Gerät funktioniert einwandfrei
Nach Prüfung auf Funktionstüchtigkeit kann ich sagen, daß nichts gegen einen Einsatz von Gebrauchtgeräten spricht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist günstig.
Funktioniert am Samsung Fernsehgerät einwandfrei
Ideal von der Grösse Funktion I.O.
Besonders die Größe ist sehr vorteilhaft läßt sich dadurch gut mitnehmen
Die Festplatte funktioniert tadellos. Klare Kaufempfehlung
Alle von mir durchgeführten Tests verliefen ohne Fehler. Für meine Daten ein sehr günstiges Angebot
S.M.A.R.T. Attribute teilweise sehr schlecht. Sehr hohe Laufleistung (>84000 Std.), - Pos1: sehr viele nicht korrigierbare Lesefehler, -
Pos7: sehr viele Positionierungsfehler, - Pos190 (194): zu hohe Temperaturen im Verlauf des Betriebes.
Zwar relativ hohe Laufleistung,für den Preis aber OK!Technisch einwandfrei.
leise, preiswert, wird auch problemlos von Xoro Twin-Receiver für TV-Aufnahmen erkannt
Ich habe inzwischen diese HD 6 mal. Bei keiner habe ich Mängel fest gestellt. Alle laufen mit einen normalen USB 3 - Kabel. Selbst an einem USB 2 Anschluss gibt es kein Problem, ist auch nicht verwunderlich das die Stromaufnahme nur bei 0,3 A liegt. Das betrifft alle 6. Wenn hier von einen Käufer geschrieben wird das es selbst bei Verwendung eines Tandem Kabels nicht klappt, dann ist entweder die HD defekt oder etwas stimmt nicht mit dem Gerät wo sie angeschlossen ist! Eine einfache Strommessung mit einen USB- Tester gibt hier Auskunft
Bei aller Schnäppchenbegeisterung auch zumindest überlegen ob eine *neue* SSD 240GB doch besser passt (bzw auch USB-Sticks).
Der Preisunterschied ist nicht sooo gross. Dafür ist NEU + viel schneller ev auch wichtig.
Günstiger und guter Artikel. Ich bin sehr zufrieden.
Ich habe mir 2 Festplatten gekauft und war aufgrund einiger Bewertungen etwas skeptisch. Allerdings konnte ich nach dem Auspacken weder größere Gebrauchsspuren, noch Verunreinigungen feststellen. Das Anschließen verlief Problemlos und einfach. Dass die Platten keine Neuware sind, wird von Pollin explizit gesagt und kann somit nicht als Kriterium für Beanstandungen herhalten.
In dem Maxtor Gehäuse ist eine Seagate ST500LT012-1DG142 500,1 GB verbaut. Meine hatte schon 18624 Std Power On Hours, bei Power On Count : 248 mal auf dem Tacho. Smart Werte sind unauffällig (gut). Die Laufzeit ist jedoch hart, 2Jahre und 46 Tage!
Datentransfer Geschwindigkeit : Lesen 11 MB/s, Schreiben 109 MB/s. UASP (Serial ATA) ist an Bord.
Die HDD gehört zur Momentus Thin Serie mit 7mm Höhe, und hat Ram Load Technolgie mit 600.000 Zyklen
Dank Quiet Step(TM) Technologie ist sie relativ leise. Die 500 GB Version ist die größte dieser Baureihe lt. Datenblatt, 320 und 250 GB gibt es noch.
Für mich vollkommen okay, das es gebrauchte Ware ist. Schwierig wird es beim anschließen beim Laptop, mithilfe eines USB-Hub ging es aber problemlos.
Günstige Lösung für zeitversetztes Fernsehen und die Aufnahmefunktion am SmartTV.
Ich habe die Maxtor HD bekommen. Hier ist eine Seagate HD ST500LT012-1DG142 drin mit 5400 Drehzahl. Sie läuft in diesen Gehäuse mit SATA 3. Sie wird als gebraucht angeboten, da sind um 20000 Std. zu akzeptieren, da nur 144 Einschaltungen dokumentiert sind; ist wahrscheinlich mal in einer Überwachungs- Anlage betrieben wurden. Es werden keine Fehler angezeigt. Die Platte wird kaum warm und läuft sehr leise. Die Höhe des Gehäuses beträgt nicht wie angegeben 20 sondern nur 14mm wie andere 2,5“ Hds auch. Für den Preis ist die HD für jeden der nicht unbedingt 4GB benötigt zu empfehlen, ja in einigen Fällen ist eine nicht so große HD sogar besser geeignet!
In dem Maxtor M3 Portable Gehäuse steckt eine Seagate Momentus Thin ST500LT012-1DG142.
Die Platte benötigt 2 USB Anschlüsse (laut Datenblatt 1.2A Anlaufstrom), ein Y-USB-Kabel wird mitgeliefert.
In meinem Fall hatte das Gehäuse deutliche Gebrauchsspuren. Die Festplatte war bereits 6561h in Gebrauch und wurde 690x hochgefahren, zeigte aber nach diversen Tests und Scans keine Defekte. Für den Preis in Ordnung.
Das Angebot ist ein Schnäppchen, sogar ein y-Anschlusskabel lag den beiden gekauften Platten bei. Sie funktionieren einwandfrei.
Die Platte läuft am Mac Mini (mit M1). Ging aber nicht über meinen USB-2.0-Hub (da geht Anderes aber auch nicht, also kein Grund zu meckern).
Das Gehäuse ist nicht mehr das schönste, somit passt es perfekt zu mir.
Die zweite Platte (wieder eine M3 Maxtor - alsoSegate HDD) zweigt wenig Gebrauchsspuren, unter hundert Betriebsstunden und ist technisch fehlerfrei. Glück gehabt? Tatsache ist -> für den Preis ein Schnäppchen!
Habe nochmal drei weitere dieser Festplatten gekauft. Im Vergleich zur vorigen Bestellung sind diese noch stärker verschmutzt/zerkratzt und weisen deutlich längere Laufzeiten auf:
1: Eingeschaltet 7964 mal bei 22880 Betriebsstunden
2: Eingeschaltet 11417 mal bei 31119 Betriebsstunden
3: Eingeschaltet 2219 mal bei 10704 Betriebsstunden
Bei diesen Werten und dem äußeren Erscheinungsbild wären sie mir keine 14,95 € mehr wert. Zumal die Verpackung aus einer simplen Plastiktüte bestand, ohne jegliche Polsterung.
Habe zwei dieser Festplatten bestellt. Die Gehäuse waren sehr verunreinigt und wiesen deutliche Kratzer auf. Die Betriebsstunden der Festplatten betrug bei der einen 8162 Stunden (1007 mal eingeschaltet) und bei der anderen 19424 Stunden (518 mal eingeschaltet).
Habe für Archivierungszwecke/Datensicherung 4 Stück dieser Festplatten gekauft.
Geliefert wurden ausschließlich MAXTOR-Festplatten.
Stutzig wurde ich, als ich sah, dass für die Stromversorgung ein Y-USB-Kabel beigefügt war.
Gebrauchte Festplatten sollte man unbedingt auf Fehler testen. Ein sehr solides Programm hat Windows schon mit an Bord: Das Formatierungsprogramm.
Zuerst hatte ich von dem Y-Kabel nur den Daten-Stecker in eine USB3.0-Buchse am Computer angeschlossen.
Die Schnellformatierung klappte problemlos. Dann erneut das Formatierungsprogramm gestartet; diesmal aber den Haken aus dem Kästchen Schnellformatierung herausgenommen.
Nur ein paar Sekunden später ein blauer Bildschirm mit einem engl. Fehlercode, den ich nicht deuten konnte. Und der Rechner war festgefahren. Dabei wurde auch der von mir verwendete Bootmanager beschädigt, sodass ich von den 2 verschiedenen Betriebssystemen nur noch eins nutzen konnte. Nachdem ich dann alles mühsam rekonstruiert hatte, habe ich zusätzlich den Stromstecker des Y-Kabels in eine benachbarte USB2.0-Buchse gesteckt.
Anmerkung: Die Nutzung einer USB3.0-Buche war dafür nicht möglich, da das Y-Kabel viel zu kurz ist.
Das gleiche Spiel wie vorstehend noch einmal. Wieder der festgefahrene Rechner und der zerstörte Bootmanager.
Danach habe ich den USB-Stromstecker an einem leistungsstarken USB-Netzteil angeschlossen.
Jetzt ging alles in Ordnung: Die Festplatte hatte keine Fehler; das vollständige Formatieren klappte problemlos in einer akzeptablen Zeit.
Ich besitze bereits mehrere externe 2,5“-USB-Festplatten namhafter Hersteller (ohne MAXTOR). Die älteste (Baujahr 2015) ist von Western Digital und hat eine Speicherkapazität von 500 GBytes. Alle externen Festplatten haben nur ein normales USB3.0-Anschlusskabel (kein Y-Kabel). Vollständiges Formatieren und Daten-Backup im Hochgeschwindigkeitsmodus funktionieren ohne Probleme.
Zusammenfassung:
--------------------------------
Die gekauften Festplatten werde ich umgehend reklamieren, da an meiner Gerätetechnik keine direkt benachbarten USB3.0 Ports vorhanden sind.
Natürlich kann man diese Festplatte auch an einem USB3.0-Hub betreiben; benötigt jedoch dann für diesen Hub ein zusätzliches Hochleistungsnetzteil.
Ob die Samsung-Festplatten mit nur einer USB3.0-Buchse auskommen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Hier sollte Pollin in seiner Artikelbeschreibung explizit darauf hinweisen, dass ein sicherer Betrieb der externen Festplatte nur mit 2 direkt benachbarten USB3.0-Ports gegeben ist.
Geliefert wurde uns eine kleine Maxtor (Seagate) M3, die auch nur wenige Betriebsstunden aufweist (89) und von uns als fehlerfrei gecheckt wurde. Für den Preis wirklich perfekt! Einziges kleines Manko waren die recht deutlichen Verunreinigungen des Gehäuses. Hier waren erst mal Desinfektion und Alkohol gefragt...
Newsletter – Aktionen, Rabatte & Technik-Trends
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 €-Gutschein sichern!
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben verwenden wir nur im Rahmen des Newsletters. Sie können sich jederzeit direkt vom Newsletter abmelden.