Ganz gut, bisschen viel alte Teile, aber kein Schrott
Gewicht hat ziemlich genau gestimmt.
Der Löwenanteil sowohl vom Volumen als auf vom Gewicht waren Folienkondensatoren bis 1,5 kV, die je nach Größe etwas schwieriger einzusetzen sind. Dann ein gewisses Spektrum an Elkos, eher ein paar einzelne Widerstandswerte, davon zwei sehr umfangreich, andere nur 1 Stück. Eine Handvoll Leistungswiderstände in Zement, dabei aber auch ein Stapel Induktivitätsarme, die sich als Emitterwiderstände eignen. Manch seltene Dinge wie SAW-Filter. Nur ein Typ Transistoren, einige Typen Dioden (Z und Germanium). Fast keine „Eisen“-Teile, etwas Elektromechanik und ein Schwung DIN-Buchsen. Auf jeden Fall besser als erwartet, aber etwas mehr aktive Bauelemente wären schön gewesen. Vor allem, da das ebenfalls verfügbare Transistorsortiment keinen brauchbaren Ausgleich bietet.