gutes Produkt, aber der Teufel steckt im Detail
Den ersten Speedport Hybrid Router der Telekom, der zu Spitzenzeiten für rund 400€ verkauft wurde, gibt's hier refurbished für schlappe 20€. Das sieht natürlich nach einem spitzenmäßigen Angebot aus. Jedoch muss man wissen, dass mittlerweile viele klassiche Hybrid-Gebiete (mit langsamem DSL) ertüchtigt worden sind. Seit es dort Vectoring-VDSL oder gar Glasfaser gibt, ist Hybrid zum Nischenprodukt geworden. Übrig blieben riesige Mengen von den hier angebotenen Routern. Auch gibt es für Hybrid längst neue, bessere Modelle.
Ich bin allerdings trotzdem der Meinung, dass nicht unnötig Elektroschrott produziert werden muss, daher ist die Weiternutzung dieser Router sicherlich keine schlechte Idee. Auch als Backup-Lösung oder für Tests kann man sich so ein Teil ruhig in den Schrank legen.
Überdies ist natürlich die Nutzung ohne LTE - also als klassischer VDSL-Router - möglich. Hierzu geht man in der Bedienoberfläche auf "Internet" - "Internetverbindung" - "LTE deaktivieren" und wählt dort den Verbindungsmodus "Nur DSL".
Ich muss in meiner Gesamtbewertung Punkte abziehen, da das DSL-Anschlusskabel fehlte, also das Kabel zur TAE. Geliefert wurden lediglich Router und Netzteil (12V DC / 2,5 A). Somit ist kein Anschluss an die Telefonleitung möglich. Hätte ich diesen Umstand gewusst, so hätte ich das DSL-Anschlusskabel mitbestellt, zum Beispiel Pollin 703347.
Außerdem war das Netzteil stark verschmutzt und zerkratzt. Der Router sieht jedoch ordentlich aus.